Du möchtest nur bestimmte Kunden ansehen und nach Kundengruppen filtern? Dann erstelle in FitogramPro ganz einfach Tags und weise diese deinen Kunden zu.
In FitogramPro hast du die Möglichkeit, Kunden nach unterschiedlichen Tags zu filtern. Wie das genau funktioniert, kannst du hier nachlesen.
Dabei kannst du nun zum einen unsere systeminternen Tags verwenden oder du erstellst dir ganz einfach deine persönlichen Tags.
Kundentags erstellen
Um Kundentags zu erstellen, musst du zunächst ein beliebiges Kundenprofil öffnen. Du kannst den Kunden entweder über den Menüpunkt "Kunden" suchen oder die globale Suchleiste oben rechts nutzen, um nach einem Kundennamen zu suchen.
Klicke im Kundenprofil nun auf den Button "Details/Bearbeiten".
Es öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster mit allen Kundendetails. Klicke nun neben dem Feld "Tags" auf "Tag editieren/hinzufügen". Nun kannst du bestehende Tags bearbeiten oder einen neuen Tag erstellen.
Klicke nun auf die Option "Neuen Tag erstellen" um deine persönliche Markierung zu erstellen. Du hast nun die Möglichkeit deinem Tag einen individuellen Namen zu vergeben und diesem eine bestimmte Farbe zuzuweisen. Klicke anschließend auf "Tag erstellen" um die Änderungen zu speichern.
Tipp: Benutze jede Farbe nur ein einziges Mal. Da die Tag-Farbe im Check-In Bereich deiner Veranstaltungen ebenfalls beim Kunden angezeigt wird, ist für die Übersichtlichkeit eine einmalige Farbverwendung zu empfehlen.
Kundentags zuweisen
Nachdem du einen neuen Tag erstellt hast, musst du diesen im zweiten Schritt noch deinen Kunden zuordnen.
Das machst du erneut im jeweiligen Kundenprofil, indem du auf den neu erstellten Tag klickst. Sobald ein kleines Häkchen erscheint, wurde der Tag nun zugewiesen. Klicke anschließend auf "Übernehmen" um die Änderungen zu speichern.
Nun erscheint der Kundentag auch in der Kundenübersicht.
Wenn du deinen Kunden nun im Check-In Bereich deiner Veranstaltung einbuchst, siehst du auch hier die Farbe des zugewiesenen Tags.
So kannst du nun deine ganz individuellen Tags erstellen und deine Kunden markieren, damit du auf einen Blick weißt, welche Kunden beispielsweise Rückenschmerzen haben oder derzeit schwanger sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.