Um deine erste Klasse zu erstellen, wähle "+ Neues Event" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirmes. Im nächsten Schritte wähle den entsprechenden Eventtyp aus, welchen du erstellen möchtest.
Fülle nun alle zutreffenden Felder für jeden Bereich aus:
Allgemein
Füge den Namen/Titel deiner Klasse hinzu, und wie viele Plätze verfügbar sind. Der Standort wird automatisch erstellt und kann nicht angepasst werden. Der Trainer erscheint momentan noch nicht in der Urban Sports Club App.
Details
Die Sportkategorie bestimmt, unter welchem Filter deine Klasse in der Urban Sports Club App sichtbar sein wird, z.B. Yoga, Pilates, ode Fitness, etc.
⚠️ Hinweis: Bitte wähle nur Sportkategorien aus, die Teil unseres Kooperationsvertrages sind. Diese findest du in unserem Vertrag unter "Partnerangebot".
Füge eine Beschreibung deines Kurses hinzu, damit die Teilnehmer wissen, um was für eine Klasse es sich handelt und ob eventuell etwas spezielles beachtet werden sollte oder besonderes Equipment benötigt wird, bevor der Teilnehmer die Klasse bucht.
Das Foto der Klasse wird aktuell noch nicht in die Urban Sports Club App übertragen, sondern es erscheinen deine bereits erstellten Bilder aus dem alten Partner Tool.
Zeitplan
Hier kannst du angeben, wann und wie oft deine Klasse stattfinden soll. Wenn du zum Beispiel dieselbe Klasse zweimal pro Woche hast, aber zu unterschiedlichen Zeiten, kannst du einfach einen weiteren Slot hinzufügen.
Auf der linken Seite kannst du das Datum und die Uhrzeit auswählen. Auf der rechten Seite legst du fest, in welchem Wiederholungsintervall dein Event stattfinden soll.
Dabei kannst du auch einstellen, ob der Kurs wöchentlich oder monatlich wiederholt werden soll. Klicke hierzu rechts auf den Pfeil neben dem aktuell eingestellten Wiederholungsrhythmus (standardmäßig ist "wöchentlich" eingestellt):
Du möchtest, dass der Kurs im Zwei- oder Dreiwochenrhythmus stattfindet? Dann nutze hierfür die Einstellungen zum Wiederholungsintervall:
Hinweis: Du kannst so viele Zeitschlitze hinzufügen, wie du möchtest. Klicke hierzu einfach auf Schaltfläche "+ Slot hinzufügen".
Sobald du alle nötigen Felder ausgefüllt hast, vergiss nicht deinen Kurs zu speichern.
Einstellungen
Der letzte Tab mit der Bezeichnung "Einstellungen" befasst sich mit dem Stornierungszeitraum für deine Klassen. Der Stornierungszeitraum ist der Zeitraum, in dem ein Mitglied seine Teilnahme an deinem Kurs ohne Konsequenzen stornieren kann.
Der Stornierungszeitraum ist auf maximal 12 Stunden vor Kursbeginn standardmäßig festgelegt. Ein einheitlicher Stornierungszeitraum sorgt für mehr Konsistenz, weniger No-Shows und einen einfacheren Buchungsprozess.
Allerdings darfst du weiterhin eine kürzere Frist als 12 Stunden festlegen.
Falls du weitere Fragen hast oder uns kontaktieren möchtest, nutze bitte den Chat Button unten links in deinem Partner Portal.